An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.
Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.
Deine Qualifikation:
Staatlich geprüfte:r Kinderpfleger:in, Anerkennung als pädagogische Ergänzungskraft
Das Aufgabengebiet einer pädagogischen Ergänzungskraft bei Denk mit Kita
Als pädagogische Ergänzungskraft unterstützt du dein Team dabei, eine hochwertige Betreuung, Erziehung und Bildung für die uns anvertrauten Kinder sicherzustellen. Unter Berücksichtigung der Vision und Strategie von Denk mit Kita kümmerst du dich um reibungslose Abläufe und entwickelst die pädagogische Arbeit mit deiner Tatkraft und deinem Wissen weiter. Außerdem helfen wir dir ein Gespür für die Auslastung deiner Gruppe entwickeln. Du bist der kreative und innovative Teil des Kleinteams, dadurch informierst du dich über neuste Kitatrends sowie Ideen für Angebote.
Deine Aufgaben als pädagogische Ergänzungskraft im Detail
- Pädagogik: Gemeinsam mit deinem Team machst du dich dafür stark, das pädagogische Konzept von Denk mit Kita im Einklang mit dem BayBEP und Orientierungsplan Baden-Württemberg umzusetzen. Mit deiner Arbeit trägst du dazu bei, unsere hohen Qualitätsstandards einzuhalten. Du stellst den Schutzauftrag und den pädagogischen Tagesablauf in deiner Einrichtung sicher und bist mitverantwortlich für die Dokumentation regelmäßiger Beobachtungen.
- Zusammenarbeit mit den Eltern: Als pädagogische Ergänzungskraft stehst du im täglichen Kontakt und Austausch mit den Eltern. Du hast stets ein offenes Ohr für ihre Anliegen und pflegst eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Sinne einer professionellen Erziehungspartnerschaft.