
- Betreuungszeiten
-
7:00 – 17:00
- Betreuungsalter
-
0 – 6 Jahre
- Plätze
- 59
- Platzvergabe
- unterjährig möglich
Denk mit Kita München Haidhausen

NEU: Mehr Flexibilität und Entlastung für Ihren Familienalltag
Wir stellen Eltern neue Möglichkeiten vor, die den Alltag erleichtern. Entdecken Sie, welche Aktionen es in dieser Kita gibt.

Die Räumlichkeiten der Denk mit Kita Haidhausen
Unser Gebäude ist mit seiner charakteristischen Ziegelsteinfassade ein Blickfang. Die modernen, großzügig gestalteten Räumlichkeiten auf mehreren Stockwerken sind komplett auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet. Die gemütlich und hochwertig gestalteten Gruppenräume schaffen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Ein Mehrzweckraum mit ausfahrbarer Turnwand lädt zu vielfältigen Bewegungsangeboten und zum Toben ein. Auch der große Garten mit unterschiedlichsten Spielgeräten und Sandkasten bietet viel Platz für Bewegung an der frischen Luft, zum Klettern, Experimentieren und Entdecken.
Pädagogische Konzeption
Das Wichtigste in unserer pädagogischen Arbeit ist, dass Kinder alles bekommen, was sie brauchen, um sich sicher und geborgen zu fühlen. Auf dieser Basis begleiten wir jedes Kind bedürfnisorientiert und ganzheitlich, damit es sich frei entfalten kann. Der strukturierte Tagesablauf gibt Orientierung, lässt aber genügend Raum für spontane Ideen und die Interessen der Kinder.
Als Fundament für die Zusammenarbeit im Team und die Kommunikation mit den Eltern dienen gelebte Werte wie Wertschätzung, Offenheit und Vertrauen. Für eine ausgewogene Ernährung sorgt unser eigenes Küchenteam, das täglich frische und gesunde Mahlzeiten direkt vor Ort zubereitet – eine wichtige Anregung für die Entwicklung gesunder Essgewohnheiten.
Ausstattung
Merkmale
Alles für einen entspannten Kita-Alltag

Kita-Leitung der Denk mit Kita München Haidhausen
Mirko Gehrke-Schmid liegt es als Kita-Leitung sehr am Herzen, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Kinder, Eltern und das Team gleichermaßen willkommen fühlen. Eine vorurteilsfreie Haltung, das Verständnis von Vielfalt als Bereicherung sowie eine gewaltfreie und offene Kommunikation sind ihm und seinem Team sehr wichtig. Ebenso pflegt er gemeinsam mit seinem Team eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft zu den Familien. Die Welt gemeinsam mit den Kindern zu forschen und entdecken, ist für ihn die größte Motivation, inspiriert vom Zitat Henri Matisses:
„Man darf nie verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen. “

Das Team der Krippe und des Kindergartens Haidhausen
Das pädagogische Team unserer Kita zeichnet sich durch einen starken Zusammenhalt und einen warmherzigen Umgang miteinander aus. Jede Fachkraft bringt sich mit ihren individuellen Stärken ein, sodass die Kolleg:innen voneinander profitieren. Regelmäßige Reflexion, Fortbildungen und kollegiale Beratung haben einen hohen Stellenwert, um die pädagogische Qualität stetig weiterzuentwickeln und den Kindern die bestmögliche Betreuung zu bieten.
Elternstimmen





Lage und Anfahrt zu unserer Kita in München Haidhausen
Unsere Kita liegt zentral in Haidhausen, einem lebendigen Stadtteil mit Cafés, Restaurants und kurzen Wegen für Familien. Kinder bringen, Besorgungen erledigen oder eine kleine Auszeit genießen – alles ist bequem erreichbar.
Öffentliche Verkehrsanbindung
Unseren Kindergarten und unsere Kinderkrippe in Haidhausen können Sie leicht mit dem Auto, der S-Bahn, der U-Bahn, der Tram sowie dem Bus erreichen.
- Tram: 19 Grillparzerstraße (1 Gehminute)
- Bus: 149/9410/X30 Grillparzerstraße (1 Gehminute), 54/58/100 Grillparzerstraße (4 Gehminuten)
- S-Bahn: Leuchtenbergring S1, S2, S3, S4, S6, S8 (9 Gehminuten)
- U-Bahn: U4 Prinzregentenplatz (6 Gehminuten), U4/U5 Max-Weber-Platz (11 Gehminuten)
Praktisches in der Umgebung
- Einkauf & Versorgung: EDEKA (6 Gehminuten), REWE/Lidl (je 10 Gehminuten), Apotheken, Cafés und Restaurants direkt in der Nähe
- Fitness & Freizeit: Fitness First München (7 Gehminuten), Müller’sches Volksbad (13 Gehminuten mit der Tram)
- Grünflächen & Parks: Raketenspieplatz (12 Gehminuten), Maximiliansanlagen (17 Gehminuten) – ideal für Spaziergänge und Spiel
Denk mit Kita München Haidhausen
Versailler Straße 18 d81677 München Kontakt Kitas im Landkreis München
Oben finden Sie die neue Preisliste für das Kitajahr 25/26 ab September 2025. Bitte beachten Sie, dass die angebotenen Stundenpakete nur nach Verfügbarkeit vergeben werden können.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Besonderheit der Denk Mit Kita Haidhausen?
Die Besonderheit unserer Kita Haidhausen liegt in der Kombination aus geschützter, ruhiger Innenhoflage und der urbanen Nähe zum Prinzregentenplatz. Unsere Einrichtung besticht durch ihre einzigartige Architektur, den großzügigen Garten und den innovativen Mehrzweckraum mit ausfahrbarer Turnwand. Vor allem aber ist es die herzliche und wertschätzende Atmosphäre, die unser engagiertes Team jeden Tag aufs Neue schafft.
Der Start in der Kita: Was ist bei der Eingewöhnung wichtig?
Die Eingewöhnung gestalten wir in enger Absprache mit den Eltern, individuell und an das Tempo des Kindes angepasst. Wir nehmen uns bewusst viel Zeit, damit Ihr Kind eine vertrauensvolle Beziehung zu den Bezugspersonen aufbauen und sich in der neuen Umgebung sicher und geborgen fühlen kann.
Wie erhalte ich einen Betreuungsplatz?
Die Anmeldung für einen Platz in unserer Kinderkrippe oder unserem Kindergarten erfolgt unkompliziert über unser Online-Formular. Sobald ein Betreuungsplatz frei wird, setzen wir uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.
Hier geht’s direkt zum Voranmeldeformular
Wie sind die Gebühren und Schließtage geregelt?
Die monatlichen Gebühren für einen Platz in Krippe oder Kindergarten setzen sich aus dem Elternbeitrag und einer Pauschale für die Vollverpflegung zusammen. Eine transparente Übersicht finden Sie auf unserer Webseite. Die Schließtage werden zu Beginn jedes Kita-Jahres kommuniziert und orientieren sich an einer familienfreundlichen Planung. Unsere Öffnungszeit ist darauf ausgelegt, den Alltag von Familien bestmöglich zu unterstützen.
Gibt es finanzielle Unterstützung für die Betreuungskosten?
Ja, um Familien finanziell zu entlasten, gibt es verschiedene staatliche Leistungen. Wir beraten Sie dazu gerne:
- Bayerisches Krippengeld: Familien mit Kindern in der Krippe können diesen Zuschuss beantragen.
- Elternbeitragszuschuss: Für alle Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt wird der Elternbeitrag automatisch um 100 € pro Monat reduziert.
- Wirtschaftliche Jugendhilfe: Je nach Einkommenssituation kann beim zuständigen Jugendamt eine Übernahme der Betreuungskosten beantragt werden.
Sprechen Sie uns gerne an – wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Informationen und Ansprechpartner zu finden.
Offene Stellen
Wie viel Denk mit Kita steckt in dir?
Du bist Pädagog:in und lebst die Werte Liebenswürdigkeit, Engagement und Teamgeist? Dann bist du bei Denk mit Kita genau richtig!
Urlaubstage, Sonderzahlungen, Raum für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung: Wir wollen, dass sich unsere Mitarbeiter:innen bei uns wohl fühlen.
In der Denk mit Kita München Haidhausen suchen wir derzeit:
Unser Kita-Alltag
Folge uns auf Social Media und entdecke, welche spannenden Aktivitäten und Projekte unsere Kinder erleben.