
- Betreuungszeiten
-
7:00 – 17:00
- Betreuungsalter
-
0 – 3 Jahre
- Plätze
- 48
- Platzvergabe
- unterjährig möglich
Denk mit KitaMünchen Waldperlach – Sprach-Kita
Was ist eine Sprach-Kita?
Unsere Einrichtung nimmt am bayerischen Landesprogramm Sprach-Kita teil. Ziel dieses Programms ist es, die sprachliche Bildung in den Alltag der Kinder zu integrieren und die Qualität der sprachlichen Förderung weiter zu verbessern. Denn Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe – ob in der Kita, in der Schule oder später im Beruf. Jedes Kind wird bei uns individuell in seiner Sprachentwicklung begleitet, damit es sich gut ausdrücken, verstehen und am sozialen Miteinander teilhaben kann. So schaffen wir gemeinsam die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in die Schule und ins Leben.

NEU: Mehr Flexibilität und Entlastung für Ihren Familienalltag
Wir stellen Eltern neue Möglichkeiten vor, die den Alltag erleichtern. Entdecken Sie, welche Aktionen es in dieser Kita gibt.
Lage und Anfahrt zu unserer Kita in München Waldperlach
Unsere Denk mit Kita in Waldperlach liegt zentral in der Nähe des Waldheimplatzes, mitten in einem lebendigen und familienfreundlichen Stadtteil. Die Kita ist sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden:
Öffentliche Verkehrsanbindung
- Buslinien 55 und 221 (1 Gehminute)
- U-Bahn Neuperlach Zentrum (ca. 9 Minuten mit dem Bus)
- S-Bahn Neuperlach Süd (ca. 15 Minuten mit zwei Busverbindungen)
- Parkplätze: direkt in der Nähe verfügbar
Praktisches in der Umgebung
- Einkauf & Versorgung: REWE, Penny, Apotheken und Arztpraxen in der Nähe
- Fitnessstudios: TSV Turnerbund für Sportmöglichkeiten direkt vor Ort
- Grünflächen & Parks: Grubenpark, Waldheimplatz Picknick-Platz, Schopenhauer Wald – ideal für Spaziergänge, Spiel und Freizeitaktivitäten

Die Räumlichkeiten der Denk mit Kita München Waldperlach
Bei der Gestaltung der Räumlichkeiten in dem dreistöckigen Gebäude standen die Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt. Alle Räume sind wahre Wohlfühlorte für die Kinder. Der große Mehrzweckraum bietet zahlreiche Möglichkeiten für Bewegungsangebote. Auch der Garten bietet mit seinen verschiedenen Spielgeräten vielfältige Möglichkeiten für die Kinder.
Pädagogische Konzeption
Die pädagogische Arbeit in München Waldperlach steht im Zeichen des individuellen, bedürfnisorientierten Ansatzes. Denn schon die Kleinsten sind aktive Mitgestalter ihrer Umwelt und dürfen sich am Kita-Alltag mit ihren eigenen Wünschen, Ideen und Vorstellungen beteiligen.
Das Kita-Team aus München Waldperlach
Eine offene und transparente Kommunikation zeichnet das Team der Denk mit Kita München Waldperlach aus. Jedes Teammitglied wird in seiner Einzigartigkeit willkommen geheißen und bringt sich mit seinen Stärken ein. Gelebt wird so ein vertrauensvoller und wertschätzender Umgang im Kita-Team.
Ausstattung
Merkmale
Alles für einen entspannten Kita-Alltag

Kita-Leitung der Denk mit Kita München Waldperlach
Als Kita-Leitung ist Nicole Trauner ein ehrlicher und liebevoller Umgang mit den Mitarbeiter:innen, Eltern und Kindern sehr wichtig. Für jedes Anliegen hat sie stets ein offenes Ohr. Folgendes Zitat begleitet sie tagtäglich:
„Man sollte die Welt immer mit Kinderaugen betrachten.“
Elternstimmen
Unsere Kooperationen und Schwerpunkte auf einen Blick

- Nachhaltigkeit & Ökokids-Projekt: Bei uns entdecken Kinder spielerisch, wie spannend Umweltschutz sein kann. Durch die wiederholte Teilnahme am Ökokids-Projekt lernen sie früh, Verantwortung für die Natur zu übernehmen und entwickeln ein nachhaltiges Bewusstsein – praktisch, kreativ und mit viel Freude.
- Musikalische Früherziehung – Caruso-Sing-Kita: Musik begleitet unseren Kita-Alltag auf fröhliche Weise! Als Caruso-Sing-Kita singen und musizieren die Kinder regelmäßig. Dabei werden Kreativität, Sprache und soziale Fähigkeiten ganz spielerisch gefördert – und die Kinder haben jede Menge Spaß dabei.
- Gezielte sprachliche Förderung – Sprach-Kita: Kommunikation steht bei uns im Mittelpunkt. Unsere zusätzliche Sprachfachkraft unterstützt alle Kinder gruppenübergreifend in ihrer sprachlichen Entwicklung. Mit gezielten Übungen und spannenden Aktivitäten fördern wir Ausdruck, Wortschatz und Selbstbewusstsein – individuell auf jedes Kind abgestimmt.
Unsere Projekte

An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.
Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.
Sony Music-Projekt: Bilinguale Kindersongs
In unserer Kita haben wir ein aufregendes Projekt mit bilingualer Kindermusik gestartet! Unsere Kinder hören zweisprachige Lieder, singen mit und tanzen voller Freude. So fördern wir spielerisch kulturelle Vielfalt und das Erlernen neuer Sprachen. Kinder in jedem Alter werden durch diese musikalischen Erlebnisse für kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten sensibilisiert.
Besonders stolz sind wir auf das Lied „Freunde finden/Devenir amis”, das den Wert der Freundschaft auf wunderschöne Weise vermittelt. Diese modernen Songs schaffen ein inspirierendes und fröhliches Lernumfeld, in dem Kinder spielerisch wichtige interkulturelle Kompetenzen entwickeln können. Mehr dazu in unserem Magazinbeitrag!
Oben finden Sie die neue Preisliste für das Kitajahr 25/26 ab September 2025. Bitte beachten Sie, dass die angebotenen Stundenpakete nur nach Verfügbarkeit vergeben werden können.
Offene Stellen
Wie viel Denk mit Kita steckt in dir?Du bist Pädagog:in und lebst die Werte Liebenswürdigkeit, Engagement und Teamgeist? Dann bist du bei Denk mit Kita genau richtig!
Urlaubstage, Sonderzahlungen, Raum für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung: Wir wollen, dass sich unsere Mitarbeiter:innen bei uns wohl fühlen.
In der Denk mit Kita München Waldperlach suchen wir derzeit:
Unser Kita-Alltag
Folge uns auf Social Media und entdecke, welche spannenden Aktivitäten und Projekte unsere Kinder erleben.