
Sinneswahrnehmung – Den Herbst mit dem ganzen Körper erleben
Zuerst werden gemeinsam viele bunte Blätter gesammelt. Diese können bereits bei der Suche genaustens angeschaut und besprochen werden. Wenn sich auch einmal ein Insekt oder Tier unter dem Laub versteckt kann dies einen Momentlang zu einem interessanten Thema für die Kinder werden. Im Anschluss können die Blätter in eine große Kiste oder eine Grube im Sandkasten gefüllt werden.
Ein Tipp: Auch ein einzelner Raum (z.B. Therapieraum) kann als Sinnesraum umfunktioniert werden.
Nun können sich die Kinder nach Herzenslust in das Blätterbad fallen lassen oder darin versinken und so die Eigenschaften des Laubs am ganzen Körper erleben. Wie riechen die Blätter, wie fühlen sich die Blätter an und ganz besonders wie schauen die Blätter aus. Dies sind einige Punkte welche interessant für die Kinder sein können.
Für das Angebot Sinneswahrnehmung wird folgendes benötigt

- Viele bunte Blätter
- Schaufel
- Sandkasten oder eine große Kiste
Die Zielsetzung für das Angebot Sinneswahrnehmung
Durch das Erleben mit dem ganzen Körper werden alle Sinneswahrnehmung gefördert. Durch die Laubsuche wird die Welt zusätzlich mit allen Sinnen wahrgenommen und erforscht. Die Kinder werden das Erlebnis nicht ganz so schnell wieder vergessen.
Sofern Laubblätter nach dem Blätterbad noch unversehrt sind, können diese Blätter auch für ein weiteres Angebot verwendet werden. Das Angebot Naturfarben selbst herstellen eignet sich besonders gut dafür. Wie Naturfarben aus Laubblättern hergestellt wird erklären wir in unserem Blogbeitrag