

Was macht Denk mit Kita besonders?
Seit über 30 Jahren steht Denk mit Kita für hochwertige Betreuung und frühkindliche Bildung im süddeutschen Raum. Unsere Einrichtungen arbeiten auf Basis anerkannter Bildungspläne und stellen das kompetente Kind in den Mittelpunkt, das sein Umfeld aktiv mitgestaltet. Wir fördern Partizipation und Mitbestimmung, um Kinder zu eigenständigen Entscheidungen und sozialem Miteinander zu befähigen. Unser Ziel ist eine ganzheitliche Bildung, die durch vielfältige pädagogische Angebote wichtige Basiskompetenzen vermittelt.
Moderne Pädagogik
Jedes Kind ist einzigartig – mit individuellen Fähigkeiten, Bedürfnissen und einer natürlichen Neugier. Bei Denk mit Kita stärken wir seine Entwicklung durch einen ganzheitlichen Ansatz, der Partizipation, Vielfalt und Selbstwirksamkeit ermöglicht.
Individuelle Eingewöhnung
Wir gestalten den Übergang in die Kita behutsam und orientieren uns am Tempo Ihres Kindes, um eine unbeschwerte Kita-Zeit zu ermöglichen.
Gesunde Ernährung
Unsere Vollverpflegung legt Wert auf eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung, um das Bewusstsein für Gesundheit früh zu stärken.
Strukturierter Tagesablauf
Unsere Vollverpflegung legt Wert auf eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung, um das Bewusstsein für Gesundheit früh zu stärken.
Kooperative Erziehungspartnerschaft
Durch enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften begleiten wir gemeinsam die Entwicklung Ihres Kindes.
Wohlfühl-Atmosphäre
Bei Denk mit Kita schaffen wir eine Umgebung, in der sich Kinder wohlfühlen – mit modernen, hellen Räumen, durchdachtem Farbkonzept und liebevollen, kindgerechten Details.
Eltern-App
Die Denk mit Kita Eltern-App erleichtert den Informationsaustausch zwischen Eltern und Kita-Team, indem sie wichtige Mitteilungen, Termine und Impressionen aus dem Kita-Alltag direkt auf Ihr Smartphone übermittelt. Dies fördert eine engere und transparentere Kommunikation, sodass Sie stets über die Aktivitäten und Entwicklungen Ihres Kindes informiert sind.
Unsere Kitas
Mittlerweile gibt es Denk mit Kitas an zahlreichen Standorten in Bayern und Baden-Württemberg. Jede Kita hat ihren eigenen Charakter – aber alle teilen die gleiche pädagogische Konzeption, ein übergreifendes Leitbild und eine verbindende Vision: Mit Bildung die Welt von morgen ein Stück zu verbessern. Ein gerechter Zugang zu Bildung und Erziehung ermöglicht allen Kindern die gleichen Chancen – unabhängig von Herkunft, Religion oder Geschlecht. Dafür machen wir uns stark.